Freitag, 08. September 2023 19:30 Uhr St. Johanniskirche Bad Schandau

Around the world
Philharmonischer Kinderchor Dresden
Iris Geißler, Klavier
Gunter Berger, Klavier
Werke von O. Gjeilo, J. Neske, L.
Bàrdos, D. Lim, A. Snyder
sowie Volkslieder aus aller Welt
Der Philharmonische Kinderchor Dresden,
1967 auf Anregung von Kurt Masur gegründet, gehört zu den führenden
Kinderchören in Deutschland. Er spielt im Dresdner Musikleben und als
ihr Botschafter im In- und Ausland eine wichtige Rolle. Hiervon zeugen
erste Preise bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben
sowie Konzertreisen in die bedeutenden Musikstädte Deutschlands, nach
Japan, China, Australien, Afrika, in die USA und in die Vereinigten
Arabischen Emirate. In Dresden ist der Kinderchor Gastgeber des
Internationalen Kinderchorfestivals.
Der Philharmonische Kinderchor wirkt mit bei chorsinfonischen Konzerten
und profiliert sich mit eigenen Konzerten. Das Repertoire reicht von
Musik des 16. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischen Chorwerken, die
bisweilen vom Kinderchor beauftragt und uraufgeführt wurden; Volkslieder
und „Crossover“ gehören ebenfalls dazu. Mehrere CD-Aufnahmen zeugen von
der musikalischen Vielseitigkeit und breitgefächerten Stilistik des
Philharmonischen Kinderchores.
Der Leiter des Chores Prof. Gunter Berger lebt und arbeitet in Dresden
und Leipzig. Seit der Spielzeit 2012/13 ist er Chordirektor der
Phlharmonischen Chöre Dresden. Seine musikalische Ausbildung erhielt er
an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar (Schulmusik) und an der
Hochschule für Musik "Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
(Orchesterdirigieren). Weitere Studien führten ihn nach Österreich und
Ungarn. Seit 1990 widmet sich Gunter Berger hauptsächlich der Chormusik.
Leidenschaftlich führte er den MDR Kinderchor und verschaffte ihm in
zwanzig Jahren europäische Geltung.
Karten und Service
|